Verein

Geschichte des Vereins: „Freiwillige Feuerwehr Auerbach e.V.“

1990 wurde ein Verein unter dem Namen „Freiwillige Feuerwehr Auerbach e.V.“ gegründet.

Am 15. Februar 1991 wurde die Satzung beschlossen. Dem Verein traten alle Feuerwehr-Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Auerbach bei.

Der Verein unterstützt die Feuerwehr und pflegt die Kameradschaft.

1999 wurde über eine Vereinsfahne entschieden. Diese wurde dann von der Partnerstadt Strezgom und der Feuerwehr Strezgom im Sommer 2000 überreicht. Zu der Fahnenweihe wurde auf Grund der Jahreszeit die Fahrzeughalle genutzt, da diese genug
Platz für die über 400 Gäste bot.

Fahnenkommando 2

Das Fahnenkommando im Jahr 2000

Das jährliche Grillfest des Freiwillige Feuerwehr Auerbach e.V.

Im Jahr 1990 wurde bereits das erste Grillfest veranstaltet. Es fand im Hof am Gerätehaus statt. Angeboten wurden Grillgerichte und Getränke.
Es gab regen Zuspruch und es wurde von der Bevölkerung gut angenommen, denn solche Feste gab es bisher nicht.

Um die Grillfeste weiterhin durchführen zu können wurde 1990 ein Verein unter demNamen „Freiwillige Feuerwehr Auerbach e.V.“ gegründet.

Das Grillfest 1991 wurde dann schon etwas größer angelegt, es wurden beide Fahrzeughallen,der Vorplatz und der Hof genutzt.

Im Folge der Bauarbeiten am Gerätehaus konnte das Grillfest des Vereins nicht mehr in den Fahrzeughallenund auf dem Vorplatz durchgeführt werden. Es musste ein Zelt angemietet werden und auf dem
Feuerwehrplatz aufgestellt werden. Dieses Grillfest im Zelt wurde in den Jahren gut in die Kirmes-Veranstaltungaufgenommen, so dass der Feuerwehrverein zum größten Veranstalter wurde.

Grillfest1

Grillfest2