Gerätehaus

Im Jahre 1901 wurde mit dem Bau des neuen Gerätehauses am heutigen Standort begonnen und ein Jahr später war es fertig. Am 28. September 1902 erfolgte die feierliche Einweihung.

Weihe1902-1

Gerätehausweihe 1902

In dem 1963 an die Freiwillige Feuerwehr übergebenem Gebäude Gartenstraße 1 gab es erhebliche bauliche Mängel zu verzeichnen. 1966 wurde eine Baubedarfsermittlung durch einen Bauingenieur in Höhe von 37.417,92 MDN erstellt und die Arbeiten wurden dann in den Folgejahren auch ausgeführt. 1966 erfolgte der Einbau einer Werkstatt für die Prüfung und Wartung von Atemschutzgeräten.

gh1963

Das Gerätehaus nach der Übernahme von der Berufsfeuerwehr 1963

Durch die immer größer werdenden Fahrzeuge und die Möglichkeit der Zuführung von Fahrzeugen des Typ W50 wurde es erforderlich die Hallen Tore zu vergrößern. 1972 erfolgte der Einbau neuer Tore. Als Tore wurden Rolltore aus Aluminium eingebaut, die elektrisch zu Öffnen und zu Schließen waren. Es war ein großer Fortschritt für die Feuerwehr. Das Gerätehaus, das damals als Märchenschloss bezeichnet wurde, erhielt ein ganz neues Aussehen. In den Jahren 1976/77 sollte ein neues Gerätehaus auf dem Feuerwehrplatz entstehen. Dieser Plan wurde im Folgejahr verworfen, da Baukapazitäten und finanzielle Mittel nicht bereitgestellt werden konnten. In den weiteren Jahren wurde das Gerätehaus um einen Anbau erweitert.

Geraetehaus1991

Das Gerätehaus 1991

1992 wurde vom Stadtrat der Beschluss gefasst das Gerätehaus zu erweitern. Die Erweiterung umfasst 6 neue Garagen, 3 Wohnungen, große Schulungsräume, Aufenthaltsräume sowie viele andere Räumlichkeiten. Im Januar 1995 begann der Umzug in das neue Gerätehaus. Im Anschluss wurde der 1902 errichtete Altbau saniert und er enthielt 2 Garagen, eine Waschhalle, Werkstatt, Jugendzimmer und eine Wohnung. Am 31. Januar 1996 wurde dann in feierlicher Form das neue Gerätehaus übergeben.

Geraetehaus_small

Das heutige Gerätehaus im Jahr 2016

Im Jahr 2018 wurden die Tore komplett erneuert. Diese wurden durch moderne Rolltore ersetzt. Der Vorteil besteht nun darin, das die Fahrzeuge mit Fernbedienungen ausgerüstet wurden, so das ein manuelles öffnen der Tore nicht mehr notwendig ist. Diese veränderten aber auch das Aussehen der kompletten Wache.