THL sonstiges
THL, Unterstützung Bauhof
Unsere Freizeit – Für Ihre Sicherheit
THL, Unterstützung Bauhof
Anforderung zum Küchenbrand. Küche, Wohnung und Treppenhaus verraucht. Beim eintreffen wurde bereits das verrauchte Treppenhaus festgestellt. Sofort wurde die Wasserversorgung aufgebaut und ein Trupp mit Atemschutz begab sich in die betreffende Wohnung. Ein Topf auf dem Herd stand in Flammen, dieser konnte ohne Einsatz des C-Rohres abgelöscht werden. Die Wohnung und das Treppenhaus wurden anschließend belüftet […]
Meldung Schornsteinbran nähe Tankstelle an der B169. Es konnte keine Feststellung gemacht werde. Nach Rücksprache mit der Leitstelle wurde Einsatzabbruch gegeben.
Schnee und Eis drohten auf Fußweg und Parkplatz zu fallen. Mittels der Drehleiter wurde das Eis und der Schnee beseitigt.
Alarmierung der Feuerwehr Auerbach zur Unterstützung der Feuerwehr Ellefeld zu einem Schornsteinbrand. Mittels der DLK wurde die Zughaube des Schornstein entfernt und das Dach gesichert. Weiterhin wurde die Einsatzstelle ausgleuchtet. Die Feuerwehr Auerbach konnte daraufhin die Einsatzstelle verlassen.
Alarmierung zu einem Baum auf einer Gartenlaube. Da es sich um ein Privatgrundstück handelte und keine Gefahr für die Öffentlichkeit ausging, konnten wir die Einsatzstelle verlassen.
Technische Hilfeleistung, Unterstützung Florian Rodewisch bei der Beseitigung eines Baumes. Dieser wurde mittels der Drehleiter abgetragen. Die Einsatzstelle wurde dann an die Feuerwehr Rodewisch übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim. Nach dem Eintreffen, wurde der entsprechende Melder gesucht und es konnte Einsatzabbruch gegeben werden. Der Melder löste vermutlich durch Kondenswasser aus. Die Anlage wurde zurückgestellt und wir konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.
Schnee drohte auf Fußweg und Straße zu fallen. Dieser wurde mittels der Drehleiter entfernt.
Auslösende Brandmeldeanlage in einer Schule. Beim Eintreffen wurden der Einsatzleiter bereits von einer Reinigungskraft informiert, das es sich hierbei um einen Wasserrohrbruch handelte. Nach der ersten Erkundung, wurde dies bestätigt. In einer Klimaanlage war der Wärmetausche defekt und dadurch trat heißes Wasser aus. Der sich bildende Dampf löst die Brandmeldeanlage aus. Das Wasser wurde zusammen […]